



Silver Car.
22.03.2019
KONTAKT
Management@theflavians.com
+49 (0) 152 556 168 31
Silver Car, die dritte Single aus The Flavians' kommendem Album "Ordinary People in an Ordinary World", ist eine Coming of Age Geschichte über ein rücksichtsloses Teenagermädchen und die prekäre Beziehung zwischen ihrer besorgten Familie, ihren Freunden und dem Engel und Teufel, die auf ihren Schultern sitzen. Mit den Texten, die aus der Perspektive verschiedener Charaktere geschrieben wurden, hebt der Chor ihren inneren Kampf hervor, wie der zuvor erhaltene Rat: “don’t ask questions that you know, you don’t want to know the answers for“, echos in ihrem Kopf, während sie von einem fragwürdigen Fremden in die Nacht vertrieben wird.
Aufgenommen in den TRIXX Studios, gemischt von Robbie Moore (Jesper Munk, LA Salami) von Impression Recordings in Berlin und gemastert von Rupert Clearvaux in London, erkundet die Band ihren Sound weiter, indem sie kreativ Live-Räume mit natürlichen Reverbs und Vintage-Geräten aus verschiedenen Jahrzehnten nutzt. Silver Car nickt den nostalgischen Klängen der Vergangenheit zu und zeigt, dass sie auch in der Gegenwart fest verankert sind.
"Gewöhnliche Menschen in einer gewöhnlichen Welt" ist ein Konzept, das sich die Band vorstellt, um wahre (und manchmal auch nicht so wahre) Geschichten zu erzählen, die über die Absurdität des modernen Lebens nachdenken. Sie berühren Themen wie Geisteskrankheiten, Entfremdung und den Alltag von 9 bis 5 Jahren, gehen den Weg zwischen Surrealem und Alltäglichem, bleiben sich selbst treu und schreiben zugängliche, melodische und doch experimentelle Songs, die von Bands wie Foxygen, The Go-Betweens und The Beatles inspiriert sind.
Nachdem sie aus Großbritannien, Schweden und der Tschechischen Republik nach Berlin ausgewandert waren und sich schnell über eine gegenseitige Wertschätzung von billigem Alkohol, den Klängen der 60er Jahre und einer gemeinsamen Liebe zur vielfältigen Musikszene Berlins verbanden, war die Band damit beschäftigt, in ihrer Heimatstadt vollgepackte Shows zu spielen, über 200.000 Spotify-Streams zusammenzustellen und hatte mehr als 60 Features in Radiosendern auf der ganzen Welt.
Nachdem bereits Festivals und Shows in Großbritannien, Deutschland und Skandinavien bestätigt wurden, entwickelt sich 2019 zu einem arbeitsreichen Jahr für die Gruppe, da sie bereits im März auf ihre Debüttournee durch Deutschland geht.
/
/
/
/

02.11.2018


Fotos von: Jesper Söderlund
Foto von: Ron Schniedert
'Why are we playing them on BBC Introducing in the west? Because I like the guitar and vocals of Liam Blomqvist, the drums of Joakim Jägerhult, the keys and vocals of Anna Vaverkóva but even more so I like the bass and vocals of Glastonbury resident Thomas Wills.' - Sam Bonham at BBC Introducing in the West